Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Oetz Trophy

Extreme Kayak Championships

Wildes Wasser trifft auf wilde Athletinnen und Athleten: Bei der OETZ TROPHY – Extreme Kayak Championships vom 19. bis 22. September 2024 versammelt sich die internationale Elite des Kajaksports im Ötztal, um auf dem legendären „Wellerbrücke“-Abschnitt der Ötztaler Ache ihre Champions zu küren. Und du kannst beim wilden Ritt hautnah mit dabei sein!

Die Eiger-Nordwand des Kajaksports

Die „Wellerbrücke“ zählt zu den schwierigsten Wildwasser-Strecken der Welt – nicht umsonst wird sie auch als Eiger-Nordwand des Kajaksports bezeichnet. Bis Mitte der 1970er Jahre galt der als „Wellerbrücke Rapids“ bezeichnete Abschnitt der Ötztaler Ache als unbefahrbar. Erst im Dezember 1976 wurde der Teilabschnitt erschlossen und mit einem Kajak erstbefahren.

Rund 300 Meter lang ist der Kurs, den die TeilnehmerInnen hinter sich bringen müssen – die Strecke weist dabei ein durchschnittliches Gefälle von 10 Prozent auf. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich zwischen Stufe 5 (extrem schwer) und Stufe 6 (nur befahrbar bei idealen Bedingungen) nach der internationalen Wildwasserschwierigkeitsskala. Die Schlüsselstellen tragen dabei so klangvolle, aber auch einschüchternde Namen wie „Minus One“, „TNT Rapid“ oder „The Champions Killer“.

Oetz Trophy, Kajak
Oetz Trophy, Kajak

Programm & Ablauf

Dieses Jahr werden sich insgesamt 180 Athletinnen und Athleten der Aufgabe stellen, die flüssigste und schnellste „Line“ auf der Rennstrecke zu finden. Dabei treffen SportlerInnen aus den unterschiedlichsten Kajakdisziplinen wie Extrempaddler, Freestyle- und Slalomweltmeister sowie Expeditionskajaker aufeinander.

Das Rennen besteht aus zwei Qualifikationsläufen auf der Slalomstrecke am Freitag, dem 22. September 2023, und drei Finalläufen auf der Wellerbrückenstrecke am Samstag, dem 23. September 2023. Im Anschluss an das Rennen finden am Samstagabend die Siegerehrung und Party statt.

Timetable:

Freitag, 20. September 2024

  • 09:30 – 12:30 Uhr: Qualifikationsläufe m/w – 1. Lauf | Start Quali-Strecke
  • 13:30 – 16:30 Uhr: Qualifikationsläufe m/w – 2. Lauf | Start Quali-Strecke
  • 19:30 – 20:00 Uhr: Briefing Finale | Saal "Ez"
  • 20:00 – 22:30 Uhr: BANFF Mountain Film Festival | Saal "Ez"
  • 20:30 - 00:00 Uhr: Losers Party | Oetzerwirt (Jays)

 

Samstag, 21. September 2024

  • 08:00 – 09:45 Uhr: Freies Training | Finalstrecke
  • 10:00 – 12:00 Uhr: Viertelfinale | Finalstrecke
  • 13:00 – 14:15 Uhr: Semi-Finale | Finalstrecke
  • 15:15 – 16:00 Uhr: Finale | Finalstrecke
  • Im Anschluss: Siegerehrung | Athletes Area
  • Ab 21:00 Uhr: Oetz Trophy Party & Preisverteilung  | Oetzerwirt (Jays)

Verpasse keine Sekunde der Action

Dank dem einfachen Wanderweg zur Wellerbrücke, der entlang des Flussufers führt, kannst du hautnah dabei sein, wenn sich die Athletinnen und Athleten mit ihren Kajaks stromabwärts kämpfen - der am Waldrand gelegene Steig bietet viele großartige Aussichtspunkte auf die Rennstrecke.

Auf der Wellerbrücke selbst spürst und erlebst du die unbändige Kraft des Wassers am eigenen Leib, wenn dir feiner Sprühnebel ins Gesicht weht und das Rauschen der Ache in den Ohren dröhnt.

Oetz Trophy, Kajak
Infos Wanderung zur Wellerbrücke:

  • Ausgangspunkt: Zentrumsparkplatz Oetz (C) (kostenpflichtiger Parkplatz)
  • Gehzeit hin und zurück: 60 min
  • Schwierigkeitsgrad: leicht – bis zur unteren Plattform ist der Weg auch gut für Kinderwagen geeignet, danach steigt er etwas an.
  • Höhenunterschied: 15 Meter

Noch mehr über die OETZ TROPHY erfährst du HIER auf der offiziellen Website zum Event.