Unterkünfte für:
Volksmusik am Berg
Almenregion Hochoetz
Zur Saisoneröffnung veranstalten der Ötztal Tourismus, die Bergbahnen Oetz und die Tanzlmusig Sautens den 8. Volksmusiktag am Berg. Die Musikgruppen werden sich bei allen Almhütten und dem Panoramarestaurant einfinden und für Stimmung und Unterhaltung sorgen. Alle Volksmusikanten sind natürlich herzlich eingeladen, aktiv mitzumachen.
Volkstanz mit der Sautner Tanzlmusig
So wie die Volksmusik ist auch der Volkstanz fest im Tiroler Brauchtum verankert. Die „Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Tirol“ bemüht sich um Wiederbelebung, Erneuerung und Verbreitung der überlieferten Formen von Musik, Lied, Tanz und Tracht und das mit großem Erfolg. Es gibt in Tirol unzählige Trachtenvereine, Volkstanzkreise und Volkstanzbegeisterte, die bei diversen Volkstanzveranstaltungen, wie Maitanz oder Kathreintanz zusammenkommen und die alten Volkstänze – Jägermarsch, Knödeldrahner, Zillertaler Landler und andere – tanzen. Die Sautner Tanzlmusig hat die meisten Volkstänze in ihrem Repertoire und so werden in Hochoetz beim Panoramarestaurant gemeinsam mit dem Trachtenverein Niederthai einige Volkstänze vorgestellt und unter Anleitung getanzt. Da diese Tänze, wie der Name Volkstanz bereits aussagt, für das Volk gemacht wurden und nicht allzu schwer sind, werden auch die Besucher eingeladen, beim Tanzen mitzumachen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Programm
ab 11.00 Uhr | Die Gruppen musizieren auf der Acherbergalm, Balbach Alm, Bielefelder Hütte, Kühtaile Alm und Panoramarestaurant Hochoetz |
ab 15.00 Uhr | Volkstanz und Schuhplattler mit dem Trachtenverein Niederthai beim Panoramarestaurant mit anschließendem musikalischen Ausklang mit einigen Gruppen. |
bis 17.30 Uhr | Acherkogelbahn in Betrieb |

