E-Bike Almentour zur Wurzbergalm - Stabelealm - Innerberg Alm (636)

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Innerberg AlmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Innerbergalm (1.982 m)Foto: Ötztal Tourismus
-
/ Mountainbike/E-Bike Stabele AlmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Mountainbike/E-Bike Stabele AlmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Mountainbike/E-Bike Stabele AlmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Stabele AlmFoto: Ötztal Tourismus
Wer sich die Bike-Tour zur Innerberg Alm vornimmt, sollte gut in Form sein. Denn der Anstieg über rund 1.000 Höhenmeter ist anspruchsvoll und überaus Kräfte zehrend. Doch mit elektronischer Unterstützung ist diese Tour gut zu schaffen!
Die E-Mountainbiketour zur Innerberg Alm ist eine der anspruchsvollsten Routen von Längenfeld. Belohnt wird der Biker jedoch mit einem einzigartigen Panorama und einer wunderschönen Bergkulisse.
Start der Tour ist im Weiler Winklen. In unzähligen Serpentinen führt die Schotterstraße in die Höhe. Zum Glück spendet der Wald etwas Schatten. Nach knapp 9 Kilometern bietet die Wurzbergalm die erste Einkehrmöglichkeit. Weiter geht es in Richtung Stabele und Innerberg Alm. Bald wird die Waldgrenze erreicht. Hier erhält man freie Sicht auf die Ötztaler Bergwelt. Weitere Serpentinen sorgen für eine kurzweilige Fahrt und lassen Freude auf die Abfahrt aufkommen. Kurz vor der Stabele Alm passiert der Mountainbiker auf 2.010 Metern den höchsten Punkt der Tour. Noch eine kurze Senke, und das Ziel an der Innerberg Alm ist erreicht. Die Biker nehmen den gleichen Weg zurück.
Einkehrmöglichkeit
StabelealmWurzbergalm
Innerbergalm
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Tour ist der Parkplatz im Weiler Winklen, der sich östlich von Längenfeld befindet. Den Parkplatz erreicht man indem man Tal auswärts am zweiten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nimmt und somit auf die östliche Seite von Längenfeld gelangt. Nachdem man die Ötztaler Ache überquert hat, folgt man der Landesstraße, vorbei an den Weilern Oberried, Lehn und Unterried. Ehe man erneut einen kleinen Bach überquert, biegt man links und folgt der Geraden. An der nächsten Kreuzung hält man sich rechts. Der Weg führt ein paar Meter weiter ehe auf der linken Seite der kleine Parkplatz auftaucht. Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung in Richtung Wurzbergalm. Der erste Anstieg ist in kürzester Zeit geschafft. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher zu den idyllisch gelegenen Winkelbergsee an. Kinder haben hier besonderen Spaß am naturbelassenen Wasserspielplatz. Um die Wurzbergalm zu erreichen, folgt man den breiten Forstweg. Nach knapp 3 km und einigen Kehren später führt der Weg rechterhand direkt zur Wurzbergalm, um eine kurze Rast einzulegen. Die ambitionierten Radfahrer folgen den Weg links und radeln den Serpentinen entlang weiter bis zur Waldgrenze, die sich auf der Höhe der nicht bewirtschafteten Leckalm (Ausgangspunkt für die 4-Seen Wanderung) befindet. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Bergwelt. Ehe ein weiterer Anstieg zur Innerbergalm wartet, erfreut man sich an einer kurzen Abfahrt zur Stabelealm. Nachdem man sich auf einer der Hütten gestärkt hat, kann man sich auf eine lange und rasante Fahrt ins Tal freuen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Längenfeld liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld, Gries und Huben zur Verfügung:
- Neben dem alten Feuerwehrhaus (Einfahrt Richtung Campingplatz) – kostenlos
- Sportzentrum – (Fußballplatz und Schwimmbad) – kostenlos
- Parkplatz am Ortsende von Längenfeld – (wo das Naturparkhaus entsteht) kostenlos
- gegenüber vom Ötztal Tourismus (geringe Anzahl an Stellplätzen) kostenlos
- Gries am Ende vom Ort – kostenlos
- Huben erste Ortseinfahrt vor Tischlerei Praxmarer – kostenlos
- Parkplatz in Au vor der Brücke/Elektro Optimal - kostenlos
- Parkplatz in Lehn – nähe Heimatmuseum – kostenpflichtig
- Parkplatz Oberried – Klettergarten – kostenpflichtig
Statistik
Hm
Hm