Ötztal Trek Etappe 01

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ BrandseeFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Dortmunder HütteFoto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
Ötztal Bahnhof (704 m) –> Marlstein –> Mareil –> Dortmunder Hütte (1.949 m)
- Strecke: Steig, Fußweg, Fahrweg
- Anforderungen: Trittsicherheit, Kondition, Ausdauer
- Bergweg rot
- Schwierigkeiten: keine besonderen Schwierigkeiten
- Ausrüstung: normale Wanderausrüstung
- Übernachten, einkehren: Berghotel & Gasthof Marlstein, Almhof Mareil, Dortmunder Hütte, in unmittelbarer Nähe (Issalm, Feldringalm – keine Übernachtung)
- Quereinstieg, -ausstieg: Linienbus von Oetz nach Kühtai
Einkehrmöglichkeit
Almhof MareilDortmunder Hütte
Issalm
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Kondition, Ausdauer
Keine besonderen Schwierigkeiten
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Normale Wanderausrüstung
Weitere Infos und Links
Wussten Sie, dass…
…der Amberger See in einer vom Gletscher ausgeschliffenen Wanne liegt? Einem erfrischenden Bad steht nichts im Wege!
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
WEILER, MOORSEE & EINSAME PFADE
Los geht’s in Ötztal-Bahnhof an der Hauptstraße östlich der Ortseinfahrt bei der Bauschuttdeponie Richtung „Larchet, Höpperg“. Vor der Kapelle rechts Richtung „Grün“, bis wir bei der Abzweigung nach Höpperg erneut rechts abbiegen. Bei den Häusern angelangt halten wir uns am nicht asphaltierten Fahrweg, bis er abwärts läuft und zweigen links zum Steig ab. Bald ist das versteckte Highlight dieser Etappe erreicht, der Brandsee – auch als Amberger See bekannt! Weiter Richtung „Sattele“, dort nehmen wir östlich der Straßeden mit 45 min angeschriebenen Steig nach Marlstein. Von Marlstein geht es leicht hinunter nach Mareil und anschließend auf dem Kaiser-Franz-Josef-Weg links der Straße folgen. Nur noch 200 hm bis zur Dortmunder Hütte. Eine Option ist freilich eine Übernachtung in Marlstein oder Mareil; Gehzeit Ötztal Bahnhof – Marlstein: 4,75 h, weitere 30 min nach Mareil.
TAGESTIPP
Sattele (1.690 m) –> Feldringalm –> Faltengartenköpfl (2.184 m) –> Feldringer Böden –> Marlstein –> Sattele
Von Sattele über den Forstweg bis zur Feldringalm auf 1.888 m. Weiter auf dem Steig zu den Feldringer Böden bis zum Gipfelkreuz des Faltegartenköpfl. Wunderschöner Aussichtsberg! Abstieg über das Grünwaslkreuz nach Marlstein. Dann den Waldweg zurück zum Ausgangspunkt, dem Sattele!
Schwierigkeit, Gehzeit: leichte Wanderroute, ca. 4h
Höhenunterschied: 500 hm Auf- und Abstieg
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Haiming liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Haiming zur Verfügung:
Haiming:
- Sportzentrum,
- Zentrum- Vorplatz Einkaufsmarkt Billa
- Vorplatz Gemeindeamt
- Raftingeinstiegsstelle Ortsteil Magerbach
- Parkplatz Geierwand Ortsteil Magerbach
- Tiroler Bundesstraße – Restaurant Oiler´s
Ötztal-Bahnhof:
- Bahnhofsgelände (gebührenpflichtig)
- Ötztaler Höhe – Handelszentrum u. Gelände Area 47
Statistik
Hm
Hm