Duringweg - Längenfeld

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Pestkappel - SommerFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Teufelskanzel - SommerFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Teufelskanzel - SommerFoto: Ötztal Tourismus
Die Wanderung startet beim Sportzentrum in Unterlängenfeld. Man wandert in Richtung Campingplatz, überquert die Ötztaler Ache und wandert weiter zur Pestkapelle. Man folgt dem Wanderweg Richtung Oberrieder Stabele und zweigt bald taleinwärts in den Duringweg ab. Zum Aussichtspunkt "Teufelskanzel" ist es nur ein kurzer Abstecher. Am weiteren Weg überraschen originelle Wegweiser, glänzende Wasserspiele über Felsen und schöne Ausblicke ins Längenfelder Talbecken. Zuerst sanft dann etwas steiler steigt man in den Ortsteil Astlehn ab um von dort am Ufer der Ötztaler Ache talausärts zum Ausgangspunkt zurück zuwandern.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet;
Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig
Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Sportzentrum in Längenfeld gestartet folgt man der Straße bis zum Campingplatz. Von dort wandert man am Forstweg über die Brücker der Ötztaler Ache zur Pestkapelle. An der Pestkapelle angelangt folgt man dem breiten Forstweg bis zur Abzweigung zum Durigweg/Teufelskanzel. Ab hier geht der Forstweg in einen Steig über. Nun bleibt man auf dem Steig entlang des Duringweges bis der Weg langsam wieder absteigend in Richtung Astlehn führt. Von Astlehn nimmt man den Weg entlang der Ötztaler Ache zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL
Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung:
- Sportzentrum – (Fußballplatz und Schwimmbad) – kostenlos
- Neben dem alten Feuerwehrhaus (Einfahrt Richtung Campingplatz) – kostenlos
- Parkplatz am Ortsende von Längenfeld – (Naturparkhaus) kostenlos
- gegenüber vom Ötztal Tourismus (geringe Anzahl an Stellplätzen) kostenlos
Koordinaten
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung,
knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle
Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell
einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden