Biketour Umhauser Runde (693)

Ötztal Tourismus Verified partner Explorers Choice
-
/ UmhausenPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Greifvogelpark UmhausenPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Stuibenfall UmhausenPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ UmhausenPhoto: Ötztal Tourismus
Leichte, familientaugliche Entdeckungsreise auf knapp 17 Kilometer durch Umhausen und seine Weiler!
Umhausen liegt etwa in der Mitte des Ötztals auf einer Höhe von 1.031 Metern. Hier weitet sich das Tal, und Wiesen und Felder können sich ausbreiten. Die leichte Rundtour verbindet auf 16,2 Kilometern alle Sehenswürdigkeiten der Region Umhausen. Knapp 350 Höhenmeter stellen auch für wenig trainierte Biker kein Problem dar. Der erste Teil der Mountainbike-Tour verläuft in Richtung Norden auf dem Ötztal Radweg (11), der sich durch das gesamte Ötztal zieht. Entlang der schäumenden Ötztaler Ache erreicht der Biker bei Lehn-Platzl die senkrechte Engelswand, einer der schönsten Klettergärten Tirols. Der zweite Teil der Tour lässt einen in die Geschichte des Ötztals eintauchen. Am südlichen Ende der Tour kann der Biker das Freilichtmuseum Ötzi-Dorf und den Ötztaler Greifvogelpark besuchen. Ein besonderes Highlight bietet hier der Stuibenfall. Mit einer Fallhöhe von 150 Metern ist er der größte Wasserfall Tirols und absolutes Naturschauspiel von Umhausen.
Rest Stop
Waldcafe StuböbeleTips, hints and links
More details about biking & cycling in Ötztal: https://www.oetztal.com/bikenStart
Destination
Turn-by-turn directions
Ausgangspunkt dieser Mountainbike-Tour ist der Parkplatz Mure im Dorfzentrum. Hier stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Von dort fährt man in Richtung Norden entlang der Wiesen und Felder bis zum Ortsteil Lehn-Platzl und der Engelswand. Hier befindet sich einer der besten Klettergärten Tirols. Eine herrliche Wiese am Wandfuß lädt zu einer Pause ein, um die Kletterer zu beobachten. Von dort geht es geradeaus weiter zum Ortsteil Ried in Tumpen. Hier fährt man eine Schleife nach links und wieder auf derselben Seite der Ötztaler Ache entlang zurück. Als nächstes überquert man im Ortsteil Östen die Bundesstraße, fährt geradeaus weiter über die Holzbrücke und anschließend links durch den Ortsteil Leiersbach. Weiter führt der Weg in ein ca. 3 km langes, idyllisches Waldstück. An der nächsten Kreuzung hält man sich stets links und überquert anschließend die Ötztaler Ache, um nach einen kurzen, steilen Anstieg in den Ortsteil Neudorf zu gelangen. Von hier fährt man weiter, leicht ansteigend den Achrainweg entlang. An der nächsten Kreuzung hält man sich rechts und fährt weiter, stets rechts haltend, Tal einwärts, bis man die Ötztaler Bundesstraße einmal kurz überquert, um anschließend der Straße Am Loam weiter zu folgen. Bald erreicht man die Landesstraße, die nach Niederthai führt. Anschließend fährt man in einer Schleife nach links auf der Niederthaier Landesstraße zurück in Richtung Umhausen. Nach ca. einem Kilometer biegt man rechts beim Parkplatz Bischofsplatz ab und fährt auf der breiten Schotterstraße weiter, vorbei am Ötzi Dorf und dem Greifvogelpark bis zum Waldcafe Stuböbele. Hier lohnt sich definitiv eine Einkehr. Im Freilichtmuseum Ötzi-Dorf kann man mehr über die Geschichte des Ötztals erfahren, den Ötztaler Greifvogelpark besuchen, an einer Flugvorführung teilnehmen oder einen Abstecher zum Stuibenfall, der mit 150 Meter Fallhöhe Tirols höchster Wasserfall ist, machen. Die Plattformen des Stuibenfalls sind am besten zu Fuß zu erreichen. Vom Waldcafe Stuböbele geht es entlang des Baches und der Felder auf breitem Schotterweg vorbei am „Stuiben Nannele“ und am Ende durch die Ortschaft von Umhausen zurück zum Parkplatz Mure.
Statistics
m
m