Einkehrmöglichkeiten in Oetz
Auf den Skitag!
Après Ski wird es in der bisherigen Form in der kommenden Wintersaison nicht geben. Die Regeln dafür werden in Abstimmung mit den Behörden und Lokalbetreibern gerade erarbeitet. Sobald diese festgelegt sind, werden sie hier veröffentlicht.
|
COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen beim Après Ski |
Kristall Bar Hochoetz
Live-Musik/Konzerte , Après-Ski , Bergrestaurant/Skihütte , Regionale Küche , Bar/Pub/Lounge , Internationale Küche , Bergrestaurant/Bedienung
Grenzenlose Aussicht, moderne Gemütlichkeit und regionale Genüsse: die neue Kristallbar thront als eigenes Stockwerk hoch auf der Terrasse des Panoramarestaurants Hochoetz.
Hochwertiges Altholz in Kombination mit modernen Materialien verleiht dem Bedienungsrestaurant mit Galerie und angeschlossenem Lounge-Bereich eine entspannte Atmosphäre. Perfekt windgeschützt und doch „open-air“: sowohl das Dach als auch die Fensterteile der Kristallbar lassen sich bei warmen Temperaturen halbseitig öffnen. Zusätzliche Sitzplätze im Freien laden zum Sonnenanbeten mit Aussicht Die vielseitige Speisekarte lockt mit heimischen Köstlichkeiten vom klassischen Suppentopf über Beef Tartar oder einer herzhaften Tiroler Speckplatte.

Taxi Bar
Nachtclub/Nachtlokal , Discothek/Tanzlokal , Bar/Pub/Lounge
gemütliches Tanzlokal im Untergeschoss des Hotel Waldhof in Habichen
Ötzer Wirt
Restaurant , Österreichische Küche , Discothek/Tanzlokal , Nichtraucher-Lokalität , Bar/Pub/Lounge , Italienische Küche
Restaurant am südlihen Ortsende von Oetz, direkt an der Hauptstraße und der Rafting-Einstiegsstelle gelegen
Das Restaurant bietet Platz für große Gruppen und Feiern bis zu 100 Personen.

Bielefelder Hütte
Hütten , Österreichische Küche , Hausmannskost , Après-Ski , Bergrestaurant/Skihütte , Regionale Küche
Acherkogelbahn bis Hochoetz. Von der Bergstation ansteigend bis zur Hütte:
Dauer: 20 min
Alternativ: Bus Oetz - Ochsengarten, weiters auf steilem Weg über Balbach Alm und Kühtaile Alm zur Hütte, Dauer: 2 h
Sommer: Mitte Juni - Anfang Oktober
Deutscher Alpenverein Sektion Bielefeld e. V.
Ruhe und Gemütlichkeit bei einem Hüttenschmaus am Fuße des 3.008 m hohen
Acherkogel. Für jeden Wanderer „Pflicht" ist ein Besuch auf der
Bielefelder Hütte. Herrlicher Ausblick auf die Tiroler Bergwelt.
Gemütlich erreichbar in einer halben Stunde von der Bergstation.
Winter: Weihnachten - Ostern
Betten (34), Matratzenlager (27)
Tiroler Küche
Genießen Sie die große Sonnenterrasse und die herrlichen Aussichten über die Stubaier, Ötztaler und Lechtaler Berge. Interessante Bergwanderungen sind von der Hütte aus mit vielen Varianten möglich.
Rossköpfe 2.398 m - Wetterkreuz 2.591 m - Windegg 2.644 m - Acherkogel 3.008 m

Schirmbar Talstation Acherkogelbahn
Après-Ski , Bergrestaurant/Skihütte , Nichtraucher-Lokalität , Bar/Pub/Lounge
Schirmbar an der Talstation der Acherkogelbahn, Indoor-Bereich und eine gemütliche Terrasse für mildere Wintertage. Ein Heizpilz sorgt für angenehme Raucherpausen.

OILERS 69
Restaurant , Nachtclub/Nachtlokal , Vegetarische Küche , Steak-House , Nichtraucher-Lokalität
Restaurant direkt an der Bundesstrasse zwischen Ötztal Bahnhof und Haiming. Ein Highlight ist die besondere Ausstattung unseres Restaurants.
Die AREA 47 befindet sich nur ca. 3 km von uns entfernt.

Engelbar im Gasthof Haiminger Hof
Après-Ski , Bar/Pub/Lounge
Nachtbar im GH Haiminger Hof
kleine warme Imbisse
Otto's Einkehr-Stadl
Restaurant , Hausmannskost , Après-Ski , Bergrestaurant/Skihütte , Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche , Bar/Pub/Lounge
urige Hütte direkt gegenüber der Talstation der Ochsengartenbahn, grosse Sonnenterasse - ideal für einen "Einkehrschwung" während oder nach dem Skifahren sowie im Sommer nach dem Wandern
