An der Vorderseite einer sich vom Westen her nähernden Tiefdruckzone strömen vorerst noch recht warme, aber auch labil geschichtete Luftmassen in unser Land. Am Montag scheint mit leichter Südföhnunterstützung zunächst noch öfter die Sonne. Die Quellwolken werden jedoch tagsüber mehr und zum Teil dicker und in der Folge steigt das Gewitterrisiko lokal etwas an. Eher wechselhaft gestaltet sich das Wetter zur Wochenmitte. Feuchtere Luftmassen bringen wiederholt dichte Wolken und auch ein paar Regengüsse sowie einzelne Gewitter. Die Regenschauer könnten auch kräftiger ausfallen. Zudem zeigt die Temperaturkurve nach unten. Am Donnerstag sollte sich dann das Wetter bei wieder steigendem Luftdruck etwas stabilisieren können und die Sonne bekommt somit zeitweise auch wieder mehr Platz zum Scheinen.