Winterrunde Panoramaweg 105

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Sölden am AbendFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal
FREIZEITARENA SÖLDEN --> Zentrumshuttle --> Außerwald --> Innerwald --> Stiegele --> Bichl --> Berghof --> Kirche --> FREIZEITARENA SÖLDEN
Die Panoramawanderung ist von der Freizeit Arena aus (linksgehalten) über die Hauptstraße führend mit dem Zentrum Shuttle erreichbar.
Im Ortsteil Innerwald angekommen quert ein Weg über die Skipiste in Richtung Panoramaweg.
Nehmen Sie sich dabei ein paar Augenblicke, um das Panorama Söldens zu genießen.
Bei der Unterführung „Stiegele“ beginnt der ausgeschilderte Weg.
Rechtsgehalten gelangen Sie zum Ortsteil See. Folgen Sie anschließend dem asphaltierten Weg weiter bei der Kirche vorbei zurück nach Sölden.
Der Weg wird seinem Namen gerecht - Zudem laden einige Bänke zur Rast ein.
Autorentipp
Der Schrägaufzug ist im Winter von 08:00 bis 23:00 in Betrieb.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte Informieren Sie sich vor Antritt des Winterwanderweges über die Wegverhältnisse und Status des jeweiligen Wegs bei Ötztal Tourismus.
Ötztal Tourismus
T +43 (0) 57 200 200
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Winterwandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/winterwandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Starten Sie die Wanderung direkt bei der Freizeit Arena in Sölden.
Von dort laufen Sie zum Schrägaufzug (Zentrum Shuttle) um sich die ersten Höhenmeter zu ersparen.
Nehmen Sie sich dabei ein paar Augenblicke, um das Panorama Söldens zu genießen.
Queren Sie anschließend die Skipiste und gelangen so auf die Außerwaldstraße durch den Innerwald zum Stiegele.
Von dort wandern Sie oberhalb durch den Wald bis zum Ortsteil See (weiter über die asphaltierte Straße) über Bichl, Berghof und wieder zurück an der Kirche vorbei nach Sölden.
Es geht zu Beginn immer leicht ansteigend und ab dem Ortsteil See dann abwärts zurück nach Sölden.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof – Station ÖTZTAL. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: https://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich die Fahrt schnell und bequem bestimmen:
Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Parken
In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Postplatz
- Parkplatz Giggijochbahn
- Parkplatz Gaislachkogelbahn
Alle Parkplätze sind während des Tages kostenlos.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ortsplan Sölden
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen-, Schnee-, und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Die Mitnahme eines Erste Hilfe Pakets, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden