2 Skigebiete – 1 Skipass

Kühtai-Hochoetz Skipass
Doppelt Sonne, doppelt Spaß, doppelt Sicherheit, in einem Skipass.
Schneevergnügen mal zwei gibt es beim Kauf eines Skipasses in Hochoetz oder Kühtai. Mit nur einem Ticket eröffnen sich zwei Skigebiete und somit das doppelte Angebot. Wir bieten nicht nur jede Menge Skivergnügen, sondern auch ausreichend Sicherheitsabstand.
Kühtai, Österreichs höchstgelegener Wintersportort (2.020 m), ergänzt die familienfreundlichen Pisten von Hochoetz mit breiten, sicheren Abfahrten, traumhaften Tiefschneehängen und vielem mehr. Mit dem kostenlosen Shuttleservice fällt der Wechsel zwischen den beiden Regionen besonders leicht.


Schneegarantie

Pistenkilometer

Liftanlagen
Zwei Skigebiete, die sich perfekt ergänzen
Mit durchschnittlich 64 Sonnentagen pro Saison gehört das Skigebiet Hochoetz zu den fünf sonnigsten Skigebieten Österreichs. Und zählt nicht nur deshalb zu den beliebtesten Familienskigebieten im Ötztal. Denn das Bergschaf WIDI, Maskottchen der Region Oetz, sorgt für gehörigen Pistenspaß bei den Ski-Knirpsen: Ob WIDIs MOVIESHUTTLE, WIDIs Funpark oder entlang des Kinderparcours „Auf den Spuren der Wildtiere“, der Ski-Nachwuchs hat im Skigebiet Hochoetz so einiges zu entdecken. Wie auch die Eltern bzw. Großeltern, bieten doch bestens präparierte Pisten Ski-Genuss pur. Bei frischer Ötztaler Bergluft, breiten Abfahrten und Sicherheitsvorkehrungen im Skigebiet steht einem sicheren Winterurlaub nichts im Wege.
Dank modernster Beschneiung ist 100% Schneesicherheit auf den 41 Pistenkilometern von Dezember bis April garantiert. Urig-gemütliche Skihütten, umringt von den imposanten Berggipfeln des vorderen Ötztals, laden zu ausgedehnten Einkehrschwüngen ein.
Einen geografischen Kontrast zum Skigebiet Hochoetz, das eingebettet in uralte Zirbenwälder liegt, bildet die ca. 7 Kilometer entfernte Skiregion Kühtai. Mit 2.020 Meter Seehöhe gilt das Dorf als höchstgelegener Wintersportort Österreichs. Und punktet entsprechend mit einem atemberaubenden Bergpanorama. Dank Höhenlage und zeitgemäßer Beschneiung gilt auch in Kühtai: Schneesicherheit ist garantiert. Nicht nur in diesem Punkt ergänzen sich die beiden Skigebiete perfekt, denn Kühtai macht dort weiter, wo Hochoetz aufhört: Über 90% an roten und blauen Pisten sorgen für Skispaß für die gesamte Familie!
Per Skibus kostenlos erreichbar
Wer bequeme Mobilität zu schätzen weiß, hat gute Karten: Ab der Haltestelle Ochsengarten verkehren im Halbstundentakt kostenlose Zubringerbusse zwischen Hochoetz und Kühtai. Nach nur rund 15 Minuten Fahrtzeit startet man ohne Umwege ins Wintersportvergnügen. Den detaillierten Fahrplan findest du hier.
Download - Skibusfahrplan (PDF)
Flexible Skikurszeiten & maximaler Skispaß
Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, werden die Skikurszeiten flexibel angeboten. Je nach Skischule beginnen die Gruppenskikurse für Kinder und Erwachsene um 9.30 Uhr / 10.00 Uhr / 10.30 Uhr. Mit diesen gestaffelten Beginn wird generell eine räumliche und zeitliche Entzerrung bei den Sammelplätzen, bei den Bergbahnen & Liften und auch während der Mittagspause gewährleistet. Die Gruppengröße wird maximal 10 Personen betragen, um den Qualitätsanspruch auch gerecht zu werden. Die Skibuszeiten sind den flexiblen Kurszeiten optimal angepasst.
Nachtskilauf mal zwei
Neue Piste Balbach – Ochsengarten
Die schwarze Piste Nr. 14 mit rund 1 km verbindet das Balbachgebiet mit Ochsengarten. Die neu errichtete Piste Nr. 14 startet knapp oberhalb der Talstation der Mohrenkopfbahn in Richtung Ochsengarten. Dadurch ergibt sich die längste Abfahrt des Skigebietes: 5 km misst der Weg von der Bergstation der Wetterkreuzbahn über die Pisten 13, 10 und die neue Piste Nr. 14 bis zur Talstation der Ochsengartenbahn.


Unverbindliche Anfrage: