Ein Zwischenhoch bringt am Donnerstag vor allem vormittags vorübergehend trockenere und stabilere Luft. Dabei klart es auf und die Sonne scheint eine Zeit lang sogar weitgehend ungestört. Am Nachmittag gelangt bereits wieder feuchtere und labilere Luft zu uns. Als unmittelbare Folge bilden sich große Quellwolken und anschließend auch lokale Regenschauer oder Gewitter. Wo und wann genau, weiß im Vorfeld leider kein Mensch. Der Juli beginnt am Freitag mit der nächsten Atlantikfront: Im Tagesverlauf ziehen voraussichtlich neue und teils kräftige Regengüsse auf. Mit ihnen kühlt es spürbar ab. Danach erwartet uns am Wochenende eine durchgreifende Wetterbesserung und feines Hochdruckwetter. Starke Erwärmung in allen Höhenlagen: Der Hochsommer dreht wieder richtig auf.