659 Hochoetz Panoramatour

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Hochoetz PanoramatourFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal
-
/ OetzFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal
-
/ Kühtaile Alm (1.988 m)Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
-
/ Bielefelder Hütte (2.150 m)Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
-
/ Acherberg Alm (1.888 m)Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
-
/ Panoramarestaurant Hochoetz (2.020 m)Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
Die Auffahrt nach Hochoetz führt zu Beginn über die unter Radsportlern berüchtigte Kühtai-Passstraße, einem Teilstück des Ötztaler Radmarathons. Bei Ochsengarten zweigt der Biker ab auf den steilen Schotterweg zur Bielefelder Hütte. Der windungsreiche Anstieg gönnt Bikern keine Atempause. Ständig rotiert die Kette im kleinsten Gang.
An der Hütte ist auf 2.104 Metern der höchste Punkt der Tour erreicht. Es öffnet sich ein herrlicher Rundblick ins Ötztal und zum Piburger See. Bevor man sich wieder zu Tale stürzt, ist ein Check der Bremsen ratsam. Der Trail verläuft rasant und teilweise anspruchsvoll, denn es werden gut 1.330 Höhenmeter vernichtet.

Einkehrmöglichkeiten
Kühtaile AlmBalbach Alm
Panoramarestaurant Hochoetz
Bielefelder Hütte
Almgasthof Acherberg Alm
Sicherheitshinweise
Anspruchsvolle MTB-Strecken mit schwierigen Passagen, die sowohl gute Kondition wie fahrtechnisches Können voraussetzen. Steile Abschnitte bergauf und -ab sind zu erwarten. Im Vordergrund steht das konditionelle, technische Biken auf aussichtsreichen, alpinen Touren.Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die anspruchsvolle Radtour beginnt beim Zentrumsparkplatz in Oetz. Es gibt auch eine Radbushaltestelle direkt neben dem Parkplatz (Oetz Gemeindeamt). Vom Parkplatz aus fährt man direkt entlang der Hauptstraße Tal einwärts, nimmt beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt und folgt der Kühtaier Landesstraße ca. 9 km. Die asphaltierte Straße führt immer weiter hinauf und verlangt einen bereits einiges ab. Am Anfang des Ortes Ochsengarten, gleich vor der Brücke, biegt man rechts auf den Forstweg nach Hochoetz ab. Hier beginnt der schwierige Teil dieser Tour, denn der Forstweg schlängelt sich durch den Wald hinauf in die Almenregion Hochoetz. Sobald man jedoch über die Waldgrenze hinaus kommt, wird man mit tollen Ausblicken belohnt!
Zunächst erreicht man die Kühtaile Alm auf 1.988m. Von hier aus lohnt sich auch ein kurzer Abstecher zur Balbach Alm, die sich etwas hinter der Kühtaile Alm befindet. Auf dem Forstweg von der Kühtaile Alm geht es weiter zum Panoramarestaurant auf 2.020 m.Hier teilt sich der Weg. Wer hoch hinaus will, tritt noch einmal kräftig in die Pedale und erklimmt die Bielefelder Hütte auf 2.150 m Seehöhe. Hier, am höchsten Punkt der Tour, öffnet sich ein herrlicher Rundblick ins Ötztal und zum Piburger See, bevor es dann sportlich bergab zurück zum Panoramarestaurant geht. Jetzt folgt man dem zweiten Forstweg, der leicht bergab zur Acherberg Alm führt. Auf 1.888 m thront die neu errichtete Hütte hoch über Oetz. Unterhalb der Alm erreicht man wieder die Waldgrenze und stürzt sich in vielen Serpentinen in Richtung Tal. Im Weiler Seite geht der Forstweg über in eine asphaltierte Straße. Der wilde Ritt ist überstanden! Von nun an geht es auf der gleichen Straße stets bergab nach Oetz. Der Weg mündet wieder auf die Kühtaier Landesstraße und führt so wieder zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.atAnfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen.
Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps.
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz zur Verfügung:
- Zentrumsparkplatz Oetz, gebührenpflichtig, € 0,50 pro PKW / 30 min
Koordinaten
Ausrüstung
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive Kleidung und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Fahrradhelm, Handschuhe, Sonnenbrille und ein GPS-Gerät bzw. Kartenmaterial. Bei Biketouren ohne Einkehrmöglichkeiten ist ausreichend Proviant notwendig.Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden